Der Alte
Folge 410 – „Drei Jahre lebenslänglich“
60 min
Staffel 46 – Episode 07
Erster Sendetermin:
04. April 2017 (SRF – Schweiz)
07. April 2017 (ZDF – Deutschland)
Im Wäschereibetrieb der Justizvollzugsanstalt München wird der Häftling Robert Keil erschlagen. Die Videoüberwachung am Tatort wurde durch ein sabotiertes Heißwasserrohr lahmgelegt. Drei Wochen zuvor wäre Robert Keil beinahe Opfer einer Vergewaltigung durch einen Mitinsassen namens Marcus Gasser geworden, den selbsternannte Boss im Zellenblock. War der Mord die Rache für die dreiwöchige Isolierhaft, die ihm der misslungene Übergriff einbrachte? Gasser ist natürlich der erste Verdächtige für Voss und seine Kollegen. Doch im Verhör mauert der verurteilte Mörder. Auch die übrigen zum Tatzeitpunkt Anwesenden wollen nichts gesehen haben.
Details
Inhalt
Im Wäschereibetrieb der Justizvollzugsanstalt München wird der Häftling Robert Keil erschlagen. Die Videoüberwachung am Tatort wurde durch ein sabotiertes Heißwasserrohr lahmgelegt. Drei Wochen zuvor wäre Robert Keil beinahe Opfer einer Vergewaltigung durch einen Mitinsassen namens Marcus Gasser geworden, den selbsternannte Boss im Zellenblock. War der Mord die Rache für die dreiwöchige Isolierhaft, die ihm der misslungene Übergriff einbrachte? Gasser ist natürlich der erste Verdächtige für Voss und seine Kollegen. Doch im Verhör mauert der verurteilte Mörder. Auch die übrigen zum Tatzeitpunkt Anwesenden wollen nichts gesehen haben. Selbst der Häftling Kurt Schenk, der Robert Keils Freund und Beschützer gegen Gassers Übergriffe war, oder die beiden JVA-Beamten Franz Niederhofer und Ines Rast, die in der JVA-Wäscherei Aufsicht hatten, können keine Hinweise liefern. Sie alle waren durch den Wasserrohrbruch abgelenkt. Doch dann wird Voss eine Videoaufnahme zugespielt, die Robert Keil mit einem in den Knast geschmuggelten Handy gemacht haben soll. Es zeigt den JVA-Beamten Niederhofer und den Schwerverbrecher Gasser bei der heimlichen Absprache eines Drogendeals. Keils Handy bleibt unauffindbar, aber die Spur scheint umso heißer, als auch das Opfer eine kriminelle Vergangenheit im Drogenmilieu hatte. Und bald muss Voss sich fragen, ob Niederhofer der einzige aus der JVA-Belegschaft ist, der ein doppeltes Spiel treibt. Ines Rast zum Beispiel wirkt im Gespräch mit Voss seltsam unsicher. Und JVA-Direktor Langmann scheint ebenfalls etwas verbergen zu wollen. Voss und sein Team entschließen sich zu einem riskanten Schritt: Tom, der bislang nur außerhalb der JVA ermittelt hat und dort noch unbekannt ist, soll als Undercover-Ermittler eingeschleust werden und unter der Tarnung eines neuen Häftlings ermitteln. Tatsächlich findet Tom bald einige neue überraschende Zusammenhänge heraus – bis er durch ein Missgeschick plötzlich selbst in allerhöchste Gefahr gerät.
Stab und Besetzung
Darsteller | Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Ilja Rossbander, Ulrike C. Tscharre, Johann von Bülow, Max Tidof, Bernhard Schütz, Francis Fulton-Smith, Moritz Fischer, Miguel Abrantes Ostrowski, Krista Posch, Tom Kreß, Michael Heininger, u. v. a. m. |
Produktion | Neue Münchner Fernsehproduktion GmbH & Co. KG |
Produzentin | Susanne Porsche |
Producer | Sebastian B. Voß |
Drehorte | München und Umgebung |
Standfotos | Jacqueline Krause-Burberg |
Produktionszeit | 10.11. – 13.12.2016 |
Regie | Michael Kreindl |
Kamera | Stefan Spreer |
Redaktion | Jutta Kämmerer, ZDF |
Buch | Jan von der Baqnk |
Casting | Gitta Uhlig |
Produktionsleitung | Andreas Ch. Tönnessen |
Szenenbildner | Yvonne von Wallenberg |
Kostümbildnerin | Myriam Tümmers |
Schnitt | Anke Berthold |
Ton | Tomas Kanok |
Musik | Siggi Mueller |