Der Alte
Folge 374 – „Gekauftes Glück“
60 min
Staffel 40 – Episode 09
Erster Sendetermin: 11. Oktober 2013 (ZDF – Deutschland)
Nach seiner Rückkehr von einer mehrmonatigen Geschäftsreise in Indonesien freut sich Markus Steinbeck (André Roehner) auf seine attraktive Frau Angela (Isabell Gerschke). Das gemeinsame Kind – der ersehnte Stammhalter für die wohlhabende Unternehmerfamilie – soll bald zur Welt kommen. Doch Markus‘ Ankunft verläuft anders, als er sich das erhofft hatte. Im Haus seiner Eltern trifft er Angela mit ihrem alten Schulfreund an. Dem dubiosen Tom Benning (Thomas Arnold) ist Markus noch nie begegnet. Auch Ingrid Steinbeck (Rita Russek), der Patriarchin des Familienclans, ist Bennings Besuch mehr als suspekt. Auch als die schwangere Angela darauf besteht, dass Markus und sie in getrennten Betten schlafen, kommen dem Juniorchef des Bauunternehmens Zweifel am Verhalten seiner Frau.
Details
Inhalt
Nach seiner Rückkehr von einer mehrmonatigen Geschäftsreise in Indonesien freut sich Markus Steinbeck (André Roehner) auf seine attraktive Frau Angela (Isabell Gerschke). Das gemeinsame Kind – der ersehnte Stammhalter für die wohlhabende Unternehmerfamilie – soll bald zur Welt kommen. Doch Markus‘ Ankunft verläuft anders, als er sich das erhofft hatte. Im Haus seiner Eltern trifft er Angela mit ihrem alten Schulfreund an. Dem dubiosen Tom Benning (Thomas Arnold) ist Markus noch nie begegnet. Auch Ingrid Steinbeck (Rita Russek), der Patriarchin des Familienclans, ist Bennings Besuch mehr als suspekt. Auch als die schwangere Angela darauf besteht, dass Markus und sie in getrennten Betten schlafen, kommen dem Juniorchef des Bauunternehmens Zweifel am Verhalten seiner Frau.
Kurze Zeit später wird auf Angela auf offener Straße geschossen. Die Notärzte können ihr Leben nicht retten, aber sie machen eine überraschende Entdeckung: Die junge Frau hatte ihre Schwangerschaft nur vorgetäuscht. Was steckt dahinter? Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Team ahnen, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der vorgetäuschten Schwangerschaft und dem Mord bestehen muss. Die reichen Schwiegereltern sind offensichtlich nicht sehr bestürzt über Angelas Tod, weil sie sich von ihr betrogen fühlen. Und weil sie in ihren Augen sowieso eine alles andere als standesgemäße Ehefrau für Markus gewesen ist. Im Rahmen ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auch auf Dr. Frenzl (Arthur Klemt), den Frauenarzt im Heimatort der Toten, der die Lüge seiner Patientin mit allerlei gefälschten Unterlagen unterstützt hatte. Wurde er dafür bezahlt? Er streitet alles ab und verweist die Ermittler an eine junge Frau aus Bulgarien, mit der Angela wohl in Kontakt stand. Tatsächlich kann diese ausfindig gemacht werden: Petja Kristeva (Natalia Belitski). Im Gegensatz zu Angela Steinbeck war sie tatsächlich schwanger und hat mittlerweile ihr Kind zur Welt gebracht. Allem Anschein nach wollte Angela das Kind von Petja als ihr eigenes ausgeben und als Enkel präsentieren. Doch schon kurz darauf befinden sich Petja, ihr Mann und das neu geborene Baby in größter Gefahr. Erst als Voss und sein Team erfahren, dass Benning und Angela nicht nur alte Freunde waren, wird ihnen manches klarer. Als Tom Benning kurze Zeit später tot aufgefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse…
Stab und Besetzung
Darsteller | Jan-Gregor Kremp, Michael Ande, Pierre Sanoussi-Bliss, Markus Böttcher, Ulf J. Söhmisch, Peter Prager, Rita Russek, André Roehner, Isabell Gerschke, Marko Mandić, Martin Laue, Natalia Belitski, Thomas Arnold, Arthur Klemt, Marco Steeger, Sabrina Litzinger, Katja Brenner, Holger Menzel, u. v. a. m. |
Produktion | Neue Münchner Fernsehproduktion GmbH & Co. KG |
Produzentin | Susanne Porsche |
Drehorte | München und Umgebung |
Standfotos | Michael Marhoffer |
Produktionszeit | 13.09. – 29.09.2011 |
Regie | Hartmut Griesmayer |
Kamera | Rolf Greim |
Redaktion | Sabine Groß, ZDF |
Buch | Hartmut Griesmayer u. Ute Geber |
Casting | Intern |
Produktionsleitung | Rolf Seyfried |
Szenenbildner | Albert Jupé |
Kostümbildnerin | Greta Zeppel |
Schnitt | Doris Jänchen |
Ton | Tomas Kanok |
Musik | Helmut Trunz |